Suchen sie nach einer Gelegenheit, Ihr Wissen in der analytischen Qualitätssicherung für Ihre tägliche Laborarbeit zu vertiefen?

Kostenpflichtige Web-Seminare zur Qualitätssicherung in 2023

 

Web-Seminar zur Auswertung von Ringversuchen mit PROLab

10. - 12. Oktober 2023

Erweitern Sie Ihr Fachwissen zur Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien.

Mehr erfahren

Zeit: 10 - 12. Oktober 2023, 9 – 15 Uhr

Referenten: Dipl.-Math. Bertrand Colson, Omri Teufert

Überblick:

  • Tag 1: Einführung in die Planung und Auswertung von Ringversuchen
  • Tag 2: Homogenität, Stabilität, Probencharakterisierung, Cross-Sample-Auswertung
  • Tag 3: Messunsicherheit, MU-Hampel und methodenspezifische Auswertung

Zielgruppe:

  • Organisatoren von Ringversuchen und EQA in allen Branchen
  • Organisatoren von Interlab-Methodenvalidierungsstudien
  • Benutzer von PROLab

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer pro Tag 350,-€ netto

 

Web-Seminar zur In-house Validierung und Qualitätssicherung von Messverfahren

Termin verschoben auf Januar/Februar 2024

Dieses Web-Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der In-house Validierung und Qualitätssicherung, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Messverfahrens und die Rechtssicherheit Ihrer Analyseergebnisse belegen können.

Lernen Sie mehr über die Validierung von Methoden gemäß Durchführungsverordnung (Commission implementing regulation (CIR) 2021/808).

Mehr erfahren

Zeit: Termin verschoben auf Januar/Februar 2024, 9 – 16 Uhr

Referenten: Dr. rer. nat. Karina Hettwer, Dipl.-Math. Bertrand Colson

Überblick:

  • Tag 1: Grundlagen der Validierung
  • Tag 2: Planung, Realisierung und Auswertung mit InterVAL

Zielgruppe:

  • Laborleiter und Labormitarbeiter von amtlichen Prüflaboratorien, die Analysenmethoden für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in zur Lebensmittelerzeugung genutzten Tieren anwenden und validieren
  • Benutzer von InterVAL
  • Interessierte Laborleiter und Labormitarbeiter von privaten und öffentlichen/amtlichen Prüflaboratorien aus den Bereichen Lebens- und Futtermittel, Umwelt, Forensik oder Medizin.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 650,-€ netto

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Diese Vorab-Reservierung ist kostenlos.

Web-Seminar Auswahl
Ich stimme zu, dass QuoData meine Daten speichern und für die Bearbeitung meiner Anfrage verwenden darf. Nach Klärung der Anfrage werden die Daten gelöscht. Diese Erklärung kann vom Kunden jederzeit geändert werden.
Ja, Mitarbeiter der QuoData GmbH können bei der Beantwortung der Anfrage auf relevante Softwarelösungen und Dienstleistungen der QuoData GmbH hinweisen und mir gelegentlich Informationen zu Schulungen und neuen relevanten QuoData-Angeboten zukommen lassen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.